
Psychologische Unfallforschung
Die psychologische Unfallforschung beschäftigt sich mit der Frage, warum der Unfall passiert ist. Mit Hilfe der 5-Step Methode werden die möglichen Unfallursachen klassifiziert, um zu beschreiben, was sich kurz vor dem Unfall abgespielt hat.
Auswertungen haben gezeigt, dass über 90% von Unfällen auf menschliches Fehlverhalten zurückgeführt werden können. Nur wenn man versteht, was kurz vor dem Unfall genau passiert ist, schafft man die Grundlage dafür, solchem Fehlverhalten entgegenzuwirken.
Aus diesem Grund führt die AARU standardisierte Interviews mit den Unfallbeteiligten durch. Diese Interviews ermöglichen es, die notwendigen Informationen zu sammeln, um den Unfallhergang besser zu verstehen.